Angebot merken
NEU | mit Radguide Alex
Österreich

Der Tauernradweg

Von den Krimmler Wasserfällen in die Mozartstadt Salzburg

Nächster Termin: 14.09. - 18.09.2023 (5 Tage)
  • An- und Abreise sowie alle Transfers mit Gröschel-Bus
  • Transport der Fahrräder
  • 4 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Abendessen
  • Eintritt Krimmler Wasserfälle und Liechtensteinkamm
  • Eintritt, Führung und Gondelfahrt zur Eisriesenwelt
  • Sachkundige Reiseleitung per Rad

ab 899,00 € 5 Tage
Doppelzimmer, Ü/ HP
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Der Tauernradweg
gute Mittelklassehotels

5 Tage
ab 899,00 €

Buchungspaket
14.09. - 18.09.2023
5 Tage
Doppelzimmer, Ü/ HP, p.P. 899,00 €
Einzelzimmer, Ü/ HP, p.P. 1019,00 €

Der Tauernradweg

Von den Krimmler Wasserfällen in die Mozartstadt Salzburg

Reiseart
Radreisen
Aktivreisen
Mehrtagesfahrt
Saison
Herbst 2023
Zielgebiet
Österreich
Einleitung

Eine Abwechslungsreise Natur bietet sich Ihnen vom Nationalpark Hohe Tauern, entlang der Salzach bis zur Festspielstadt Salzburg. Radwege und verkehrsarme Straßen führen durch diese reizvolle Region des Salzburger Landes. Bei den tosenden Wasserfällen handelt es sich um Gletscherwasser aus 17 gespeisten Bächen, welche sogar noch kleine Goldreserven haben.

Mit der atemberaubenden Kulisse der Tauernbergwelt fahren Sie auf flachen, maximal hügeligen Gelände. Wasserfälle, Klammen und Höhlen werden Sie auf dieser Reise ständig begleiten.

Reiseverlauf

Anreise nach Krimml

Beginnen Sie Ihre Reise mit einer Wanderung zu den Krimmler Wasserfällen, den höchsten Mitteleuropas. In der einmaligen Kulisse der Hohen Tauern fließen hunderte Bäche zu Tal. Im Anschlussbringt Sie unser Bus ins Hotel.

Krimml – Zell am See (ca. 70 km)

Sie befinden sich im Nationalpark Hohe Tauern, passieren das Obersulzbachtal mit den Gletscherlehrwanderweg und das Habachtal, welches für seine Smaragdfunde bekannt ist. Die Salzach ist ein kristallklarer Bach und führt Sie durch das grün der Wiesen hin zu gastlichen Dörfern im Salzachtal. Von Dort ist es nach Zell am See nur ein Katzensprung. Am Horizont erstreckt sich das schneebedeckte Panorama der Dreitausender.

Zell am See- Raum St. Johann (ca. 55 km)

Mit dem Bus fahren Sie Richtung Pinzgau, danach radeln Sie entlang der Salzach Richtung Salzburg. Nach einigen Kilometern erreichen Sie Bruck, wo der Großglockner entlang der Hochalpenstraße trohnt. Durch den Unterpinzgau weiter erreichen Sie Taxenbach, wo sich die Kitzlochklamm befindet. Entlang des Gasteiner Tal erreichen Sie den Pongau.

Von hier aus eine längere Steigung zum Ausgleichsbecken der Salzach. Oben angekommen werden Sie mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt und einer entspannten Abfahrt belohnt. Über die Liechtensteinklamm, welche durch die Kraft des Wassers entstanden ist, erreichen Sie St. Johann.

Raum St. Johann- Hallein (ca. 35 km)

Unverkennbar, wie doppelte Berggipfel, ragen die Türme des Pongauer Doms empor.

Nach Verlassen der Bezirkshauptstadt durchradeln Sie Bischofshofen Bischofshofen mit seiner großen Skisprungschanze. Die umliegenden Gebirgsmassive des Tennen- und Hagengebirges, lassen das Salzachtal sehr eng erscheinen. Schon von Weiten sieht man die Festung Hohenwerfen über der Salzach thronen. Dort lockt die größte Eishöhle der Erde zu einem Rundgang durch die märchenhafte Welt aus milchig-blauem, kurios glitzerndem Eis. Nach einer kurzen Busfahrt starten wir unsere Radtour wieder in Golling und gelangen in die Keltenstadt Hallein, wo bereits 1237 Salz gewonnen wurde.

Raum Hallein- Salzburg (ca. 20 km)

Gemütlich radeln Sie ein letztes Mal entlang der Salzach und erreichen die Mozartstadt Salzburg. Die Stadt wurde einst zu einer der drei schönsten Städte der Welt erkoren.

Kleiner Rundgang durch die Stadt, anschließend Heimreise.

BUS & BIKE

Radtouren mit Gröschel Reisen

Rad-Reisen liegen nach wie vor voll im Trend! Ein Urlaub mit dem Fahrrad ist eine ausgewogene Mischung aus Erholung, Geselligkeit, Aktivität und Kultur.

Einfach näher dran – an der Natur, den Menschen, am Leben! Auf den verschiedenen Routen erkunden Sie abseits vom Verkehr einzigartige Gegenden und Sehenswürdigkeiten.

Fahrradfahren bedeutet, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu genießen, gleichzeitig stärkt es unser Herz-Kreislaufsystem – eine phantastische Kombination, die bei Jung & Alt immer beliebter wird.

Wenn Sie „busradeln“, werden Sie mit dem Bus komfortabel an das gewünschte Reiseziel gebracht, Ihre Fahrräder sowie E-Bikes sind in unserem „Bike-liner“ sicher verladen und transportiert: Alle Fahrräder stehen frei auf ihren eigenen Reifen. Jedes wird in einer eigenen Schiene sicher und mit nur einem Riemen an einem Gummi- oder Zellkautschukhalter befestigt. Sie sind sofort bei Ankunft abfahrbereit – ein echter Mehrwert für Ihre Tour.

Jede Tour ist ein Erlebnis für sich und auch für ungeübte „Neuaufsteiger“ geeignet. Die Mischung aus Entspannung, aktiven Urlaub, Sightseeing und wunderschöner Naturlandschaften – die Ihnen bei einer Autofahrt verborgen bleiben – macht Busradeln so besonders.

Es gibt kaum eine bessere Art, Land und Leute kennenzulernen. Sie werden überrascht sein, wie Menschen, die sich vorher nicht kannten, in kürzester Zeit zu einer fröhlichen Gemeinschaft zusammenwachsen.

Unser Service – Ihr Vorteil: Wenn Ihnen nach einer Pause zumute ist oder Sie eine Etappe im Bus mitfahren möchten: kein Problem, unser Reisebus ist stets zur Stelle.

Hinweis: Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.

Für Radreisen gelten folgende Zustiegsmöglichkeiten: Suhl/ Waffenmuseum, Zella-Mehlis/Betriebshof, Ilmenau/ Parkplatz am Busbahnhof und Erfurt/Domplatz und Arnstadt/Busbahnhof. Teilnehmer aus Südthüringen geben ihr Rad und das Gepäck am Vortag der Reise am Betriebshof Gröschel ab.

Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K.

Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis

Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548

info@groeschel-reisen.de