Flusskreuzfahrt "Rendezvous an der Seine"
Honfleur - Caudebec-en-Caux - Rouen - La Roche-Guyon - Paris
Von den schier endlosen Stränden der Côte Fleurie bis hin zur Weltstadt Paris erwarten Sie Bilder, wie sie abwechslungsreicher kaum sein können. Die sattgrüne Idylle der Normandie wechselt ab mit dem pulsierenden Leben der französischen Metropole und den stummen Zeugen der französischen Geschichte. Der Hauch dieser Geschichte ist entlang der Seine, welche erst unterhalb der Hauptstadt ein richtiger Fluss wird, allgegenwärtig. Sie erzählt von stolzen Rittern und Königen, den endlosen Fehden der Adelsgeschlechter und vom Flammentod der französischen Nationalheiligen Johanna von Orléans.
Das Wort Seine stammt vom keltischen Begriff für Kurve ab und diesem Namen macht der Fluss während der gemächlichen Fahrt alle Ehre. Vom Ärmelkanal, wo einst die Wikinger mit ihren Drachenbooten in das Land einfielen, trägt die Seine Ihr Schiff vorbei an Apfelbaumfeldern, geschichtsträchtigen Abteien und Burgen, durch uralte Städtchen, unter Brücken hindurch bis zur Stadt der Liebe - Paris.
MS Botticelli: Ein im Jahr 2004 (renoviert 2010) in Dienst gestelltes Kreuzfahrtschiff der französischen Reederei CroisiEurope, 110 m lang, ca. 140 Passagiere. Elegant ausgestattet sind die Gesellschaftsräume, wie der Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Frühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen werden. Die klimatisierten Kabinen sind alle Außenkabinen und verfügen über 2 untere Betten, Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe und ein großes Panoramafenster. Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.
Anreise Reims/Paris
Die Anreise führt Sie zur Zwischenübernachtung in den Raum Reims/Paris.
Honfleur
Weiterfahrt nach Honfleur, wo die MS Botticelli zur Einschiffung bereit liegt. Begrüßungsdrink und erstes Dinner. Nachdem Sie sich gestärkt haben, sollten Sie es nicht versäumen, einen Bummel durch den romantisch angestrahlten Hafen von Honfleur zu unternehmen und die verträumte Atmosphäre zu genießen. Nehmen Sie Platz in einem der zahllosen kleinen Straßencafés und beobachten Sie das Treiben in den kleinen uralten Gässchen. Ihr Schiff liegt in dieser Nacht in Honfleur.
Honfleur - Deauville
Nach dem Frühstück an Bord geht es per Bus zum mondänen Badeort Deauville, welcher sich am südlicher liegenden Küstenabschnitt, der Côte Fleurie, befindet. Der Ort wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zur ersten Adresse für den Pariser Geldadel und den europäischen Adel. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Für den Nachmittag sind eigene Erkundungen in Honfleur, der malerische Stadt an der Côte de Grace, vorgesehen. Spazieren Sie durch das Viertel am alten Hafenbecken, welches sich seit dem 17. Jh. kaum verändert hat. Da die Grundstücke am Kai sehr begehrt waren, verteilte man damals nur winzige Parzellen, auf denen die schieferverkleideten Häuser bis zu sieben Stockwerke hoch gebaut wurden. Hinter diesen Bauten ragt die Kirche Ste-Catherine empor. Abendessen an Bord.
3. Tag: Honfleur - Deauville
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag für eigene Erkundungen in Honfleur, der malerischen Stadt an der Côte de Grace, zur Verfügung. Spazieren Sie durch das Viertel am alten Hafenbecken, welches sich seit dem 17. Jh. kaum verändert hat. Da die Grundstücke am Kai sehr begehrt waren, verteilte man damals nur winzige Parzellen, auf denen die schieferverkleideten Häuser bis zu sieben Stockwerke hoch gebaut wurden. Hinter diesen Bauten ragt die Kirche Ste-Catherine empor. Zum Mittagessen kommen Sie zurück an Bord. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung im mondänen Badeort Deauville, am südlicher liegenden Küstenabschnitt der Côte Fleurie. Der Ort wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zur ersten Adresse für den Pariser Geldadel und den europäischen Adel. Seine Attraktionen sind u.a. die Edelherbergen am Strand, der Yachthafen und nicht zuletzt "Les Planches", die hölzerne Strandpromenade mit ihren altmodischen Umkleidekabinen. Abendessen an Bord.
4. Tag: Rouen – La Roche-Guyon
In Rouen erwartet Sie ein Gästeführer zu einem Rundgang durch die sehenswerte Altstadt von Rouen. Die Hauptstadt der östlichen Normandie ist ein wahres Freilichtmuseum gotischer Kunst und beweist, dass die Normandie viel mehr ist als saftige Weiden und Apfelbäume zur Herstellung des prickelnden Cidre oder des vollmundigen Calvados. Gegen Mittag verlässt die MS Botticelli ihren Liegeplatz in Rouen und erreicht vorbei an Pont-de-l'Arche den gezeitenunabhängigen Teil der Seine. Kurvenreich, gemächlich und nicht mehr den Gesetzen von Ebbe und Flut unterworfen, führt jetzt die Fahrt durch herrliche Landschaften, vorbei an Burgen und Abteien, die so typisch für die geschichtsträchtige Normandie sind. Ein Höhepunkt dieses Fahrtabschnitts ist zweifellos ein Blick auf das seltsam verwüstete elfenbeinfarbene Château Gaillard. Weiter flussaufwärts bei Les Andelys erwartet Sie ein anderes Bild. An den Uferhängen scheinen die hellen Kalkklippen durch das Grün der Wiesen. Nach dem Abendessen erreichen Sie La Roche-Guyon.
La Roche-Guyon – Giverny – Mantes-la-Jolie – Paris
Kurze Busfahrt zum kleinen Ort Giverny, wo sich der wohl berühmteste Seerosenteich der Welt befindet. Giverny war der Wohnort des Malers Claude Monet, der mit seinen Bildern diese Region am Rande der Normandie weltbekannt machte. Ihnen bleibt Zeit, das farbenprächtige Innere des Hauses zu besichtigen. Das wunderschön renovierte Anwesen mit seinem gepflegten Garten, der japanischen Brücke und dem Seerosenteich, Monets Atelier, wo Kopien seiner Werke zu bewundern sind, und all das, was diesen Ort umgibt, wird Sie verzaubern. Ihr Bus ringt Sie nach Mantes-la-Jolie zurück an Bord der MS Botticelli.
Genießen Sie die gemächliche Fahrt Ihres Flussschiffes und die interessanten Ausblicke auf die wechselnden Landschaftsbilder. Im Laufe des Abends nähern Sie sich Paris. Zum Abendessen erwartet Sie im Restaurant ein festliches Gala-Dinner. Danach trifft man sich in geselliger Runde bei Musik und Tanz im Salon.
Paris
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der französischen Hauptstadt. Nach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtrundfahrt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Der Nachmittag steht Ihnen dann für eigene Erkundungen zur Verfügung. Vielleicht statten Sie einem der zahlreichen Museen einen Besuch ab, unternehmen einen Einkaufsbummel oder schlendern einfach entlang des Seineufers. Die Stadt der Liebe bietet sicher genügend Möglichkeiten. Da die MS Botticelli auch in dieser Nacht noch in Paris am Kai liegt, kommen auch Nachtschwärmer auf Ihre Kosten.
Heimreise
Mit wunderschönen Erinnerungen und vielleicht dem einen oder anderen Mitbringsel für Ihre Lieben im Gepäck fahren Sie Ihren Heimatorten entgegen.
Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis
Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548
info@groeschel-reisen.de