Flusskreuzfahrt „Rhein in Flammen“
Köln – Cochem – Boppard – Rüdesheim – Mannheim – Koblenz – Köln
Genießen Sie den spektakulären Lichterzauber auf dem Rhein: wenn der Nachthimmel durch ein fulminantes Höhenfeuerwerk festlich erstrahlt und Promenaden, Schlösser und Landschaften in magische Atmosphäre taucht, genießen Sie an Deck Ihrer Flußkreuzfahrt dieses besondere Erlebnis aus allererster Reihe. Nehmen Sie teil an der Parade ausgewählter Schiffe, die feierlich beleuchtet den Rhein entlang fährt. Vorbei an Bengalfeuern und bunten Uferfesten taucht das krönende Abschlussfeuerwerk den Rhein endgültig in Flammen – ein unvergessliches Lichterspektakel!
Ihre Rheinkreuzfahrt startet in Köln und führt Sie entlang der wunderschönen Städte Koblenz, Boppard, Mannheim und Cochem, bevor Ihre Reise wieder in Köln endet.
In Rüdesheim können Sie hautnah das Spektakel „Rhein in Flammen“ miterleben. Durch das wunderschöne und atemberaubende Feuerwerk wird das Ufer in ein festliches Licht getaucht, die Live-Musik rundet das Erlebnis ab.
An Bord der DCS Alemannia begleitet Sie der "Charme einer eleganten Lady", bei Ihrer Flusskreuzfahrt. Einladend und freundlich ist das Ambiente auf den vier Decks der DCS Alemannia. Auf dem umlaufenden Panoramadeck befinden sich das Restaurant sowie die Panoramalounge mit Bar. Ein Treppenlift verbindet das Oberdeck mit dem Panoramadeck.
Auf dem Oberdeck befinden sich Rezeption, Bordshop sowie Leseecke. Das Sonnendeck bietet ausreichend Sitzgelegenheiten und Liegestühle zum Relaxen sowie einen beheizten Pool.
Genießen Sie Ihre tolle Aussicht auf dem überdachten Achterndeck. Das Küchenteam an Bord der DCS Alemannia verwöhnt Sie mit köstlichen Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Die Crew und die Kreuzfahrtleitung laden Sie zu verschiedenen Themenabenden sowie Musikprogrammen ein.
Die komfortablen und wohnlichen Kabinen (12 m²) haben zwei untere Betten. Alle Kabinen verfügen über Dusche und WC, TV, zentral gesteuerte Lüftung, Telefon und Föhn. Auf dem Oberdeck haben alle Kabinen große, kippbare Panoramafenster. Auf dem Hauptdeck sind die zwei kleineren Fenster nicht zu öffnen.
Anreise nach Köln
Die Domstadt Köln ist mit seiner 2.000 Jahre alten Geschichte das kulturelle Zentrum der Rheinregion. Der gotische Dom, mit seinen beiden Türmen, verleiht Köln seinen Namenszusatz Domstadt und ist das Wahrzeichen der Stadt - inmitten der wiedererrichteten Altstadt, beherbergt er den berühmten Dreikönigsschrein und bietet einen atemberaubenden Blick über den Rhein. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink Ihre Besatzung kennen und lassen nach einem ersten Abendessen den Tag gemütlich ausklingen.
Cochem
Gegen Mittag haben Sie Cochem erreicht. Das „Schmuckkästchen an der Mosel“ mit seinem mittelalterlichen Ortskern erwartet Sie. Die einwohnermäßig kleinste Kreisstadt Deutschlands überzeugt mit vielen interessanten Geschichten und Sehenswürdigkeiten. Die bekannte Reichsburg von Cochem wurde bereits 1130 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1688 wurde Sie von den Truppen des französischen "Sonnenkönigs" besetzt und ein Jahr darauf von ihnen zerstört. Bei einem Stadtrundgang in Cochem erfahren Sie all die interessanten Geschichten rund um Cochem und die Reichsburg.
Boppard und „Rhein in Flammen“
Am frühen Morgen hat Ihr schwimmendes Hotel Boppard erreicht. Nach dem Frühstück erfahren Sie mehr über die ehemalige Reichsstadt bei einem Stadtrundgang. Die Stadt liegt am oberen Mittelrhein, dem sogenannten Mittelrheintal. Während Sie an Bord zu Mittag speisen, verläßt die DCS Alemannia Boppard in Richtung Rüdesheim. Hier wartet am Abend das wunderbares Spektakel „Rhein in Flammen“ mit farbenprächtigen Feuerwerken, welche den nächtlichen Himmel illuminieren und immer wieder zum Staunen einladen. Die Farbenvielfalt und der imposante Donnerhall der Feuerwerke sind faszinierend.
Mannheim
Den heutigen Tag verbringen Sie in der Quadrantenstadt Mannheim. Bei Ihrem Stadtrundgang erwarten Sie in Mannheim viele Sehenswürdigkeiten wie das Schloss oder der Wasserturm.
Mannheim ist eine Stadt, aus der viele bahnbrechende Erfindungen stammen, z.B. wurde 1817 in Mannheim das erste Zweirad gebaut, 1880 der erste elektrische Aufzug vorgestellt und sogar Carl Benz erstes Automobil rollte 1886 über Mannheims Straßen. Heutzutage ist Mannheim, welches seit 1896 sogar Großstadt ist, eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt und bietet für Besucher viele interessante Bauwerke und Geschichten.
Koblenz
Die historische Stadt Koblenz, die Sie um die Mittagszeit erreichen, erleben Sie bei einem Stadtrundgang. Mit seinen terrassenförmigen Weinbergen und Burgruinen gilt Koblenz als Tor zum Oberen Mittelrheintal. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal befindet sich in der Stadtmitte, an der Stelle, wo Rhein und Mosel zusammenfließen. Die Festung Ehrenbreitstein, auf einem Hügel über dem Rhein gelegen, beherbergt mehrere Museen und ist über eine Seilbahn erreichbar.
Köln
Leider geht auch die schönste Reise einmal zu Ende. Nachdem Sie noch einmal das Frühstück an Bord genossen haben, beginnt die Ausschiffung. Ihr Bus steht zur Rückfahrt in die Heimat bereit.
Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis
Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548
info@groeschel-reisen.de