Angebot merken
NEU
Dänemark

Inselhüpfen in Dänemark

… Märcheninsel Fünen, Insel Seeland, Sonneninsel Bornholm, Kopenhagen und Malmö (Schweden)

Nächster Termin: 11.08. - 17.08.2023 (7 Tage)
  • 1 x Übernachtung/HP im Raum Schleswig
  • 1 x Übernachtung/HP auf der Insel Fünen
  • 1 x Übernachtung/HP in Kopenhagen
  • 3 x Übernachtung/HP auf der Insel Bornholm
  • Mautgebühr Storebaeltbrücke und Öresundbrücke
  • Fährpassage auf die Inseln Fünen und Bornholm
  • Stadtführung Kopenhagen
  • Inselführung Bornholm
  • Eintritt Österlars Rundkirche
  • Überfahrt Insel Bornholm – Sassnitz

Zubuchbar:

  • Bornholmer Spezialität "Die Sonne über Gudhjem" 13 €
  • Ausflug zu den „Erbseninseln“ inkl. Schifffahrt und Reiseleitung 56 €

ab 1069,00 € 7 Tage
Doppelzimmer, HP
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Inselhüpfen in Dänemark
ÜN in verschiedenen Hotels

7 Tage
ab 1069,00 €

Buchungspaket
11.08. - 17.08.2023
7 Tage
Doppelzimmer, Halbpension, p.P. 1069,00 €
Einzelzimmer, Halbpension, p.P. 1289,00 €
weitere Leistungen

Weitere Leistungen Saison -

Ausflug zubuchbar
Preis pro Person
Bornholmer Spezialität "Die Sonne über Gudhjem"
13,00 €
Ausflug zu den „Erbseninseln“ inkl. Schifffahrt und Reiseleitung
56,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

Inselhüpfen in Dänemark

… Märcheninsel Fünen, Insel Seeland, Sonneninsel Bornholm, Kopenhagen und Malmö (Schweden)

Reiseart
Urlaubs und Erlebnisreisen
Mehrtagesfahrt
Badereisen
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Dänemark
Deutschland
Einleitung

Unser nördliches Nachbarland erfreut sich schon seit langem großer Beliebtheit als Urlaubsziel. Lernen Sie auf dieser Reise die schönsten Inseln Dänemarks und die Dänen kennen. Dabei erleben Sie ganz unterschiedliche Facetten des Landes.

Die Insel Fünen mit ihren Schlössern ist auch als Märcheninsel bekannt, Kopenhagen die kleine, aber quirlige Hauptstadt lädt zum Entdecken ein und Bornholm begeistert vor allem mit seiner faszinierenden Natur.

Video
Reiseverlauf

Kiel - Raum Schleswig

Der Norden Deutschlands ist Ziel Ihrer ersten Etappe. Bei einem Stopp in Kiel können Sie Kreuzfahrtschiffe aus nächster Nähe beobachten, nach Herzenslust shoppen gehen, an der Kiellinie flanieren oder auf der Förde den Wind in den Segeln spüren. Genießen Sie die maritime Atmosphäre der Fördestadt und schnuppern Sie die frische Meeresbrise mitten in der Stadt. Weiterfahrt in den hohen Norden Deutschlands, ins sogenannte Land zwischen den Meeren.

Insel Als - Insel Fünen

Sonderburg, unweit der deutschen Grenze, besticht mit großartiger Natur, malerischen Häusern und faszinierender Geschichte. Ein interessantes Detail dieser Stadt ist, dass ihr größter Teil, darunter auch die Altstadt, auf der Insel Als liegt, der westliche Teil hingegen liegt auf dem jütländischen Festland. Von der Insel Als mit ihren Steilküsten und malerischen Buchten bringt Sie die Fähre zur Insel Fünen. Nach einem Bummel durch die reizende Kleinstadt Faaborg, reisen Sie zur Hauptstadt der Insel Fünen weiter. In Odense wurde der Dichter Hans Christian Andersen geboren, der vor allem durch seine Märchen berühmt wurde. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem die St.-Knud-Kirche, die zu den schönsten gotischen Bauwerken Dänemarks zählt.

Insel Seeland - Raum Kopenhagen

Heute geht es über die Storebaeltbrücke auf die Insel Seeland. Besonders eindrucksvoll ist die 6,9 km lange Ostbrücke – eine der längsten Hängebrücken der Welt! Die Stadt Roskilde ist für die Dänen die Stadt der Könige. Der mächtige Dom ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es wurde die erste, gotische Backsteinkirche Dänemarks. Hier werden bis heute alle dänischen Monarchen bestattet.

Nicht weit entfernt liegt Kopenhagen, die Hauptstadt des Königreiches Dänemark. Bei einer Stadtführung wird Sie Kopenhagen mit seinen prachtvollen Bauten, schönen Plätzen und unzähligen Kirchen sicher begeistern. Mehrere Schlösser liegen direkt in der Innenstadt, wie z.B. Amalienborg mit dem imposanten Schlossplatz, auf dem die Wachablösung stattfindet. Da sind auch noch berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Kleine Meerjungfrau, das Opernhaus oder Schloss Rosenborg mit Kronjuwelen und anderen Schätzen. Aber auch die vielen Geschäfte mit dänischem Design, stylischer Mode oder Kunsthandwerk werden Sie begeistern.

Ystad - Fähre - Bornholm

Über die Öresundbrücke, die längste Schrägseilbrücke der Welt, ist Dänemark mit Schweden verbunden. Die Altstadt (Gamla Staden) von Malmö bietet historisches Flair und eine Auswahl gemütlicher Cafés und Restaurants – besonders am kleinen Marktplatz Lilla Torget mit Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Der Turning Torso („Gedrehter Rumpf“) ist seit 2015 das moderne Wahrzeichen Malmös. Das auffällige Gebäude mit der Drehung und einer Höhe von rund 190 Metern ragt über den restlichen Gebäuden der Stadt. Es gilt als höchster Wolkenkratzer in ganz Skandinavien. Im Kontrast zu den modernen Gebäuden Malmös steht das Malmöhus, eine der ältesten skandinavischen Festungsanlagen, die noch erhalten ist.

Weiterreise durch das südliche Schweden nach Ystad. Hier findet man ein wunderschönes, geschlossenes Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Weltweit bekannt wurde Ystad durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Kurt Wallander hier ermittelt. Mit der Fähre erreichen Sie Rönne, den Hauptort der dänischen Insel Bornholm. Ihre abwechslungsreiche Landschaft mit schroffen Klippen, weißen Stränden, Mooren, Wäldern und Heideflächen sowie malerische Fischerdörfer machen Bornholm zur "Perle der Ostsee".

Inselführung Bornholm

Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen – eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen und die Heringsräuchereien: Hier können Sie eine Bornholmer Spezialität probieren (Aufpreis): "Die Sonne über Gudhjem" ist ein geräucherter Hering, serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb. Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40 m hoch aufragenden Klippe „Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den langen, weißen Strand von Dueodde bekannt. Dieser wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde.

Insel Bornholm oder Christiansö / Erbseninseln

Heute können Sie die wunderschöne Insel auf eigene Faust erkunden oder Sie kommen mit zu einem Ausflug zu den felsigen Erbseninseln. Die kleinen Inseln Christiansö und Frederiksö sind mit einer Hängebrücke miteinander verbunden. Christiansö wird geprägt durch die Ruinen einer Festung aus dem 17. Jhd., denn die Insel diente lange Zeit als Festungsanlage und dem Schutz der dänischen Flotte. Heute stehen die Inseln unter Natur- und Denkmalschutz. Hier wohnen vorwiegend Fischer, aber auch bei Künstlern ist Christiansö sehr beliebt.

Bornholm - Sassnitz - Heimreise

Morgens, während der Fährüberfahrt zurück nach Sassnitz, können Sie Ihre Erlebnisse nochmals Revue passieren lassen. Durch die flachen Landschaften des Nordens fahren Sie nun nach Hause.

Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K.

Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis

Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548

info@groeschel-reisen.de