Lichtelfest in Schneeberg
...romantisches Erzgebirge
Lichtelfest in Schneeberg
Auch in der Stadt Schneeberg wird in der Advents- und Weihnachtszeit ein wunderschöner Weihnachtsmarkt abgehalten, der in jedem Jahr zahlreiche Besucher aus allen Regionen ins schöne Erzgebirge lockt.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Lichtelfest, welches immer am 2. Adventswochenende stattfindet. Das Lichtelfest steht in Zusammenhang mit der traditionellen Bergmannskunst sowie modernem Brauchtum und bildet aus beiden Faktoren eine Verbindung. Da die Bergmänner in der damaligen Zeit Tageslicht kaum zu Gesicht bekamen, da ihr Arbeitstag begann als es noch dunkel war und auch nach Ende der Schicht kein Tageslicht mehr zu sehen war. Deshalb stellten sie geschnitzte Bergmannsfiguren in ihre Fenster, die eine Kerze in der Hand halten. Dieser Schein sollte sie wohlbehalten nach Hause bringen und ihnen den Weg erhellen und erleichtern. Noch heute besteht dieser Brauch im Erzgebirge fort, Bergmann und Engel in die Fenster zu stellen. Das Licht war und ist für viele ein Symbol des Lebens und wurde von den Bergarbeitern wohl behütet.
Zum Lichtelfest in Schneeberg werden vielerorts traditionelle Handwerkszweige wie Klöppeln oder Schnitzen ausgeführt, bei denen die Besucher sich einen Einblick in die Erwerbstätigkeit der Erzgebirgler verschaffen können. Auch weihnachtliche Konzerte und festliche Musik erklingt vielerorts. Natürlich ist die Stadt zu diesem Anlass sowie auch in der übrigen Adventszeit hell erleuchtet mit verschiedenen erzgebirgischen Fensterschmuck und zahlreichen Beleuchtungen. So kann man nachempfinden, wie es den Bergmännern in vergangenen Zeiten ging, als sie den Weg nach Hause beschritten. Noch immer wird die Tradition, in der Weihnachtszeit die Fenster zu beleuchten, jedes Jahr gewahrt, sodass eine Brücke zwischen Vergangenheit und Moderne geschaffen wird und die Tradition auch für die nächsten Generationen erhalten bleibt.
Auch an den anderen Adventswochenenden finden in Schneeberg zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Weihnacht, Tradition und Brauchtum statt. Dazu können die Besucher verschiedene Ausstellungen besichtigen, an Konzerten und Weihnachtsmusik teilnehmen oder einfach über den Schneeberger Weihnachtsmarkt schlendern. Dort gibt es neben klassischem Essen wie Bratwurst und Pilzpfanne auch leckeren Glühwein und Kinderpunsch, sowie weihnachtliche Beleuchtungen und erzgebirgische Holzkunst. Auch festliche Stimmung und ein unterhaltsames Programm sind fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes.
©https://www.erzgebirge-explorer.de/
Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis
Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548
info@groeschel-reisen.de