Mainschleife und Steigerwald
...mit Schloß Weissenstein
Die malerische Landschaft an der Mainschleife ist geprägt vom Weinbau und bietet eine wunderbare Natur. Traumhafte Ausblicke kann man von fünf Aussichtspunkten in und um Volkach sowie von der sogenannten Weininsel mit Nordheim und Sommerach genießen. Diese Orte mit Weitblick liegen in den Weinbergen und sind zu Fuß erreichbar.
© www.volkach.de
Von der Burg zum Schloss Weissenstein
Eine Burg Weißenstein entstand wohl schon ab 1210 und der Ort wuchs langsam um die Stadtburg herum. 1241 wird erstmalig die ursprüngliche Burg der Ritter von Weißenstein in Verbindung mit Ulrich von Weißenstein erwähnt. 1384 kommen die Grafen von Rechberg in den Besitz der Burg. Bereits 1391 erhielt Weißenstein das Stadtrecht. 1471 wird die mit einem barocken Altar versehene Schlosskappelle erstmals erwähnt. Sie wird insgesamt zweimal renoviert: 1700 im barocken und 1877 im neugotischen Stil. Sehenswerte Wandmalereien und Figuren zieren die Schlosskapelle. Schloss Weißenstein erhielt sein heutiges Aussehen mit Staffelgiebeln, Türmen, Erkern und Galerien zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Eine echte Rarität ist der überdachte Kirchgang, der direkt vom Schloss zur Kirche in Weißenstein führt. Ähnliche Kirchgänge existieren wohl nur viermal in Deutschland. Von der großzügig angelegten Altane aus, auf der sich in früherer Zeit der sogenannte Tafelbau befand, hat man einen wunderbaren Blick auf den Ort und die Umgebung.
Innerhalb der Schlosshistorie existiert leider auch ein sehr trauriges und dunkles Kapitel. 1941/1942 waren in dem zuvor leerstehenden Gebäude etwa 60 ältere Jüdinnen und Juden aus dem Raum Stuttgart zwangseingewiesen, die man fast alle von dort aus in den Osten deportierte und später ermordete. In der Vergangenheit er- und bearbeiteten verschiedene Fachleute umfangreiche Zeitzeugenberichte und historische Unterlagen aus dieser Zeit. Der Ort Lauterstein stellt sich dieses komplexen Themas innerhalb eines Gedenkjahres und arbeitet hiermit diesen dunkleren Teil der Geschichte des Ortes auf.
© www.schlossweissenstein.de
Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis
Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548
info@groeschel-reisen.de