Angebot merken
NEU | Standorthotel | inkl. Sommercard
Österreich

Radreise Schladminger Tauern

Das Rad- und Naturerlebnis zwischen Schladming und dem Dachstein-Massiv.

Nächster Termin: 25.06. - 30.06.2023 (6 Tage)
  • An- und Abreise sowie alle Transfers mit Gröschel-Bus
  • Transport der Fahrräder
  • 5 Übernachtungen im 4* Hotel in Schladming
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1x Welcomemenü
  • Abendessen
  • 1x Themenabend in der urigen Knappenalm
  • Diavortrag mit einem Glas steirischen Wein
  • Nutzung Fitnessraum, Pool, Sauna und Spa-Bereich
  • Inkl. Sommercard (Nutzung der Bergbahnen)
  • Sachkundige Reiseleitung per Rad

ab 899,00 € 6 Tage
Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Radreise Schladminger Tauern
4* Hotel in Schladming

6 Tage
ab 899,00 €

Buchungspaket
25.06. - 30.06.2023
6 Tage
Doppelzimmer, p.P. 899,00 €
Einzelzimmer, p.P. 1024,00 €

Radreise Schladminger Tauern

Das Rad- und Naturerlebnis zwischen Schladming und dem Dachstein-Massiv.

Reiseart
Mehrtagesfahrt
Aktivreisen
Radreisen
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Österreich
Einleitung

Südlich des Dachsteinmassivs und der bekannten Bergstadt Schladming breiten sich die wasserreichen Schladminger Tauern aus. Gepaart mit dem Dachstein erleben Sie eine Region von einmaliger landschaftlicher Schönheit. Das Gebiet ist geprägt durch seine beeindruckenden Gipfel und schier unzähligen malerisch gelegenen Bergseen mit kristallklarem Wasser.

Ihr familiär geführtes 4*-Erlebnishotel befindet sich im Zentrum von Rohrmoos oberhalb von Schladming – inmitten des Ski- und Wandergebiets Schladming-Dachstein, im oberen Ennstal. Von hier aus unternehmen Sie sternförmige Ausflüge. Nach erlebnisreichen Radausflügen können Sie im Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Infinity-Outdoor-Pool entspannen.

Wir bewegen uns auf größtenteils gut befestigten Radwegen (asphaltiert/geschottert), welche teilweise Straßen kreuzen. Die Strecken sind leicht bis mittelschwer. Einige Steigungen/Gefälle sind aufgrund der Nähe zu den Bergen natürlich gegeben aber nicht von Dauer.

Reiseverlauf

Anreise in die Flachau (ca.45km)

Mit einem steirischen „Grüß Gott“ werden Sie nahe der Ortschaft Flachauwinkel willkommen geheißen. Ihre erste Rundfahrt geht entlang der Enns über Flachau und die Talbachklamm bis nach Schladming. Am Abend Welcomemenü im Hotel.

Ennsradweg Schladming – Raum Liezen (ca. 70 km)

Nach einem stärkenden Frühstück radeln Sie entlang der Enns, einem südlichen Nebenfluss der Donau, über die kleinen verträumten steirischen Städtchen Aich und Öblarn zur Bezirkshauptstadt Liezen. Am Nachmittag Besichtigung des Stift Admont, der größten Stiftsbibliothek der Welt. Während der Tour können Sie immer wieder fantastische Ausblicke auf das Dachstein-Massiv, die Tauern und die Berge des Gesäuse genießen. Abendessen und Diavortrag mit steirischen Wein im Hotel.

Talpanorama und Gipfelerlebnis (ca. 30 km)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Mottos „Hike & Bike“. Zuerst radeln Sie durch das Untertal entlang des Themenweges „Wilde Wasser“, zu einem der höchsten Wasserfälle der Steiermark. Einkehr in eine urige Alm und Weiterfahrt durch das Ober- und Paralleltal zur Talstation Hochwurzen. Auf dem Weg dahin werden Ausblicke zum Dachstein Ihr ständiger Begleiter sein. Fahrt mit der Seilbahn auf den Aussichtsberg Hochwurzen – erleben Sie Gipfelgenuss und landschaftlichen Weitblick. Bei einer Hütteneinkehr können Sie regionale Schmankerl genießen. Wieder zurück im Tal, gelangen Sie über grüne Wiesen zurück in Ihr Hotel.

Steirisches Salzkammergut (ca. 50km)

Mit dem Bus geht es nach Bad Aussee, unweit vom bekannten Hallstätter See. Die Kurstadt im steirischen Salzkammergut ist bekannt für sein Narzissenfest. Hier schwingen Sie sich auf die Räder in Richtung Grundlsee, an dessen Ufer entlang Sie Gössl erreichen. Möglichkeit zum Baden oder zur Einkehr. Zurück nach Bad Aussee und Richtung Bad Mitterndorf. Wenn Sie möchten, erweitert der Radguide Ihre Etappe bis nach Irdning, ca. 10km südwestlich von Liezen im Ennstal gelegen. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. Es erwartet Sie ein zünftiger Abend mit Musik und Tanz in der urigen Knappenalm.

Auf den Spuren der Bergretter (ca. 20km)

Mit Ihrem sachkundigen Radguide geht es heute durch die Ramsau, vorbei an vielen bekannten Drehorten der Fernsehserie „Die Bergretter“, zur Talstation der Gletscherseilbahn. Auffahrt und Besichtigung des Skywalks auf dem Dachstein. Wie wäre es mit einem Besuch der Hängebrücke und dem Eispalast? (Aufpreis) Nach Ihrem Abstecher in die zauberhafte österreichische Bergwelt, besuchen Sie am Nachmittag noch eine typische Almkäserei. Tauchen Sie in die Welt der gelben Köstlichkeit ein. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einem letzten Frühstück in Ihrem Erlebnishotel, treten Sie die Heimreise an.

BUS & BIKE

Radtouren mit Gröschel Reisen

Rad-Reisen liegen nach wie vor voll im Trend! Ein Urlaub mit dem Fahrrad ist eine ausgewogene Mischung aus Erholung, Geselligkeit, Aktivität und Kultur.

Einfach näher dran – an der Natur, den Menschen, am Leben! Auf den verschiedenen Routen erkunden Sie abseits vom Verkehr einzigartige Gegenden und Sehenswürdigkeiten.

Fahrradfahren bedeutet, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu genießen, gleichzeitig stärkt es unser Herz-Kreislaufsystem – eine phantastische Kombination, die bei Jung & Alt immer beliebter wird.

Wenn Sie „busradeln“, werden Sie mit dem Bus komfortabel an das gewünschte Reiseziel gebracht, Ihre Fahrräder sowie E-Bikes sind in unserem „Bike-liner“ sicher verladen und transportiert: Alle Fahrräder stehen frei auf ihren eigenen Reifen. Jedes wird in einer eigenen Schiene sicher und mit nur einem Riemen an einem Gummi- oder Zellkautschukhalter befestigt. Sie sind sofort bei Ankunft abfahrbereit – ein echter Mehrwert für Ihre Tour.

Jede Tour ist ein Erlebnis für sich und auch für ungeübte „Neuaufsteiger“ geeignet. Die Mischung aus Entspannung, aktiven Urlaub, Sightseeing und wunderschöner Naturlandschaften – die Ihnen bei einer Autofahrt verborgen bleiben – macht Busradeln so besonders.

Es gibt kaum eine bessere Art, Land und Leute kennenzulernen. Sie werden überrascht sein, wie Menschen, die sich vorher nicht kannten, in kürzester Zeit zu einer fröhlichen Gemeinschaft zusammenwachsen.

Unser Service – Ihr Vorteil: Wenn Ihnen nach einer Pause zumute ist oder Sie eine Etappe im Bus mitfahren möchten: kein Problem, unser Reisebus ist stets zur Stelle.

Hinweis: Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.

Für Radreisen gelten folgende Zustiegsmöglichkeiten: Suhl/ Waffenmuseum, Zella-Mehlis/Betriebshof, Ilmenau/ Parkplatz am Busbahnhof und Erfurt/Domplatz und Arnstadt/Busbahnhof. Teilnehmer aus Südthüringen geben ihr Rad und das Gepäck am Vortag der Reise am Betriebshof Gröschel ab.

Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K.

Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis

Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548

info@groeschel-reisen.de