Angebot merken
Deutschland

Rosenduft in Sangerhausen

... Berg- und Rosenfest im Rosarium

Nächster Termin: 24.06. - 24.06.2023 (Tagesfahrt)
  • inkl. Eintritt 46. Berg- und Rosenfest im Rosarium
  • sportliche, spielerische und spaßige Aktionen für Groß und Klein
  • Händlermeile

ab 49,00 € 1 Tag
Berg- und Rosenfest
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Rosenduft Sangerhausen

1 Tag
ab 49,00 €

Buchungspaket
24.06.2023
1 Tag
Berg- und Rosenfest
49,00 €
- PLATZVERTEILUNG im Bus erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung (ausgenommen Kaffeefahrten und Musikveranstaltungen).
- Kinder bis 12 Jahre erhalten bei allen Tagesfahrten (außer Kaffeefahrten) eine Ermäßigung von 5,- €.
- Die ZAHLUNG der Tagesfahrten hat bis spätestens zwei Wochen vor Reisetermin zu erfolgen. Eintrittskarten sind bei Anmeldung zu bezahlen.
- Im Falle einer Stornierung müssen die Eintrittskarten bezahlt werden. Bei Nichterscheinen am Abfahrtstag kann KEINE Rückerstattung des Geldes erfolgen.

Rosenduft in Sangerhausen

... Berg- und Rosenfest im Rosarium

Reiseart
Erlebnisreisen
Tagesfahrten
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland
Sangerhausen

Zwischen Bergbau-Tradition und Rosenzauber

Im Südwesten des Mansfelder Landes, zwischen Ostharz und Goldener Aue, legten fränkische Siedler im 6. Jahrhundert die ersten Fundamente für das heutige Sangerhausen. Heute blickt die Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz auf eine lange Historie zurück.

Zwei der vielen Traditionslinien haben für uns Sangerhäuser eine besondere Bedeutung, wie der Name „Berg- und Rosenstadt“ verrät: die Jahrhunderte des Bergbaus und die 1903 begründete Tradition der Rosenzucht. Von beidem werden Sie auf Ihren Touren durch Sangerhausen und unser Umland einiges entdecken, aber auch noch vieles andere mehr!

Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- & Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte Rosensammlung der Welt, das Europa-Rosarium Sangerhausen, ihren Platz. Die mehr als 8.700 verschiedenen Rosensorten und -arten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt jedes Jahr aufs Neue.

Das Europa-Rosarium ist eine Genbank, ein lebendiges Museum, das die Entwicklungsgeschichte der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose eindrucksvoll präsentiert. Gleichzeitig ist das Europa-Rosarium aber auch ein Ort der Besinnung.

Wer einmal die Magie der Millionen Rosenblüten erlebt hat, kommt immer wieder hierher.

© www.sangerhausen-tourist.de

Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K.

Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis

Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548

info@groeschel-reisen.de