Angebot merken
Deutschland

Wo die Ostseewellen rauschen

Kühlungsborn, Wismar, Insel Poel, Lübecker Bucht

Nächster Termin: 25.06. - 29.06.2023 (5 Tage)
  • Übernachtung im 4* Hotel in Wismar
  • Zimmer mit Bad/WC, Tel., TV, Radio, Fön, WLAN
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3-Gang-Abendmenü oder kalt/warmes Dinnerbuffet
  • Nutzung Freizeitbereich „Wissemare“ mit Indoor-Pool und Saunen
  • Schifffahrt 5-Seen-Land
  • 1 x Kaffee und Niederegger Nusstorte
  • Stadtführung Schwerin
  • Führung Sektkellerei Wismar mit Verkostung
  • Besuch der Sanddornwiege in Ludwigslust inkl. Führung und Verkostung
  • Ausflüge
ab 619,00 € 5 Tage
Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Wo die Ostseewellen rauschen ...
4* Hotel in Wismar

5 Tage
ab 619,00 €

Buchungspaket
25.06. - 29.06.2023
5 Tage
Doppelzimmer, p.P. 619,00 €
Einzelzimmer, p.P. 699,00 €

Wo die Ostseewellen rauschen

Kühlungsborn, Wismar, Insel Poel, Lübecker Bucht

Reiseart
Städtereisen
Urlaubs und Erlebnisreisen
Mehrtagesfahrt
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland
Einleitung

Der Sommer steht in den Startlöchern. Wo könnte er schöner sein, als an der Ostsee? Zu dieser Jahreszeit macht ein Ostseeurlaub auch einem Trip in die Karibik Konkurrenz. Sonnige Stunden an traumhaften Stränden, unberührte Natur und die meisten Sonnenstunden Deutschlands: Gründe für einen unvergesslichen Sommerurlaub an der Ostsee gibt es viele... Bei uns finden Sie ein tolles Hotel und die passenden Ausflüge!

Ihr 4-Sterne Hotel liegt vor den Toren der Hansestadt Wismar, inmitten der schönen Mecklenburger Küsten- und Seenlandschaft der Ostsee. Neben modernen Hotelzimmern erwartet Sie ein schö nes Restaurant mit vielen regionalen und saisonalen Spezialitäten, eine urige Bar mit gemütlicher Gartenterrasse sowie ein herzlicher und engagierter Service.

Spaziergänge am Ostseestrand, viele Sonnenstunden und die klare Ostseeluft sind die idealen Voraussetzungen für einen erholsamen Wellness-Urlaub. Aktive Entspannung finden Sie im Wellnessbereich „Wissemare“: Schwimmbad, verschiedene Saunen, ein Dampfbad sowie Whirlpools und eine Dachterrasse mit Blockhaus-Sauna runden das vielfältige Angebot ab.

Video
Reiseverlauf

Willkommen im hohen Norden

Auf dem Weg in den Norden unseres Landes legen Sie einen ersten Stopp in Mecklenburgs größtem Bade- und Erholungsort Kühlungsborn ein. Beeindruckend ist die Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur. Hier verbindet sich der Charme der „guten alten Zeit" mit Komfort von heute. Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade, oder flanieren Sie über die elegante Ostseeallee, die mit nostalgischem Flair zum Bummeln einlädt. Im Anschluss fahren Sie weiter zu Ihrem Urlaubshotel vor den Toren Wismars.

Wismar und Insel Poel

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen spannenden Spaziergang durch die ehemalige Hansestadt mit ihren verschiedenen Facetten und Schönheiten. Eine Sektspezialität der Hanse Sektkellerei Wismar zu genießen ist eine prickelnde Sache. Bei einer Führung durch die Kellergewölbe erfahren Sie, wie aus besonderen Weinen erlesene Sekte entstehen – natürlich mit einer entsprechenden Verkostung. Anschließend geht Ihre Reise in die Wismarer Bucht auf die Insel Poel. Leuchttürme und Fischkutter, Strände und Häfen, Wellen und Erholung – Poel bietet alles, was Sie von einer Ostseeinsel erwarten. Und noch viel mehr. Weithin sichtbar ist die Inselkirche aus dem 14. Jahrhundert. Liebevoll zusammengetragene Zeugen der Geschichten und die alte Schlossanlage im Miniaturformat zeigt das Heimatmuseum. Dazwischen bleibt viel Platz für üppige Natur: Auf den Salzwiesen fühlen sich viele Wat- und Wasservögel wohl.

Holsteinische Schweiz und Lübecker Bucht

Wie an einer Perlenkette reihen sich unsere Ostseeorte entlang der Küste auf und obwohl sie doch nahezu ineinander übergehen, ist jeder doch ganz eigen. In zweiter Reihe im Binnenland wartet die traumhafte Landschaft der Holsteinischen Schweiz mit Seenplatten, Wäldern und Salzwiesen. Lernen Sie die Holsteinische Schweiz aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Auf geschlungenen Wasserwegen gleiten Sie mit einem Boot durch das 5-Seen-Land.

In der Hansestadt Lübeck ist erst mal Zeit für einen Besuch im Café Niederegger. Hier laden wir Sie ein zu einem Kaffee und der berühmten Niederegger Nusstorte ein.

Zwischen Salzhaff und Ostsee

Mehrere Ostseebäder mit Ihren feinsandigen Ostseestränden erstrecken sich entlang der Küste. Das traditionsreiche Seebad Warnemünde – nördlich der Hansestadt Rostock und ein Stadtteil dieser – ist einer der schönsten und bekanntesten Badeorte an der Ostsee. Das ehemalige Fischerdorf kann auf eine über 800 Jahre alte Geschichte und mehr als 160 Jahre Tradition als Bade- und Urlaubsort zurückblicken. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das berühmte Seebad entlang der Promenade bis zum Leuchtturm, zur Mole und weiter zum Alten Strom, dem pulsierenden Herz Warnemündes. Entdecken Sie den Charme des alten Fischerdorfes Rerik auf Ihrer Rückfahrt. Beim Bummel über die lange Haffpromenade genießen Sie einen wunderschönen Blick über das Salzhaff, die Aussichtsplattform auf dem Schmiedeberg eröffnet eine tolle Aussicht über den Strand, die Seebrücke und die Ostsee.

Sanddornwiege und Heimreise

Eine erlebnisreiche Reise in den hohen Norden geht zu Ende. Nach einem letzten reichhaltigen Frühstücksbuffet machen Sie sich aber erst einmal auf die Suche nach dem „Gold Mecklenburgs“, bevor es endgültig nach Hause geht. Sie besuchen die Sanddornwiege, die sich direkt am herzoglichen Schlosspark Ludwigslust in einer der letzten Fachwerkorangerien Europas befindet. Lassen Sie sich durch interessant gestaltete Infotafeln über die „Zitrone des Nordens“ und deren Anbau informieren. Es bleibt noch Zeit durch die "Lindenstadt" oder das "Versailles des Nordens", wie Ludwigslust liebevoll genannt wird, zu schlendern. Das einzigartige Ensemble Schloss – Schlossplatz – Kaskaden – Bassin bietet zu jeder Jahreszeit ein interessantes Bild. Der mit 120 ha Fläche größte Park Mecklenburgs, der Schloss park, lädt ein zum Verweilen und zu ausgedehnten Spaziergängen.

Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K.

Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis

Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548

info@groeschel-reisen.de