Alpenjuwel Oberösterreich
Alpenrosenblüte in einer Bergkulisse vom Feinsten
Kommen Sie mit uns in eines der landschaftlich schönsten Gebiete Österreichs. Erleben Sie die einzigartige Naturkulisse des Nationalparks Kalkalpen zur Zeit der Alpenrosenblüte.
Erholsam und wohltuend werden Sie die Kraft der Sonne und die duftende Natur der blühenden Umgebung empfinden. Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bietet eine Bergkulisse vom Feinsten. Erfreuen Sie sich an der prächtigen Landschaft! Berge wie aus dem Bilderbuch, glasklare Flüsse mit Trinkwasserqualität, blühende Wiesen und Alpenrosen sorgen für einen bleibenden Eindruck.
Freuen Sie sich auf ein schönes 4* Hotel – unweit des Ortskerns gelegen - umrahmt von eindrucksvollen Bergen. Die wunderschöne Landschaft am Rande des Nationalparks Kalkalpen lässt die Herzen der Gäste höher schlagen. Die Hotelier-Familie ist sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht und bietet Ihnen einen Urlaub in familiärer und herzlicher Atmosphäre mit gediegenem Ambiente im Landhausstil. Entspannung finden Sie im „Jungbrunnen“ des Hotels mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Römerbad, Freibad u.v.m. Sie finden im Wellness-Bereich Ruhe und Entspannung und können die Seele baumeln lassen.
Kommen Sie als Gast und kehren Sie als Freund wieder!
Anreise
Über Passau und Wels erreichen Sie den Süden Oberösterreichs und
Ihr Hotel in Windischgarsten. Ihre Gastgeberfamilie erwartet Sie bereits. Genießen Sie in den nächsten Tagen pure Lebensfreude und tanken Sie Kraft bei frischer Alpenluft inmitten hoher Berge.
Tauplitzalm und Gleinkersee
Heute geht die Fahrt auf die Tauplitz. Anfahrt durch das Ennstal hinauf über die Mautstraße zum größten Seenhochplateau Österreichs. Ringsum Almwiesen, in denen purpurner Almrausch, samtblauer Enzian, Nieswurz, Kugelblumen und Steinnelken blühen. Die Klarheit von Luft und Wasser, das beruhigende Grün, beeindruckende Panoramablicke und der Himmel in seiner ganzen Weite …
Auf der Rückfahrt machen Sie noch einen Stopp am Gleinkersee, einem bezaubernden kleinen Voralpensee umgeben von saftig grünen Wiesen und gesunden Wäldern.
Bergerlebnis Wurzeralm
Nach dem Schlemmerfrühstück geht es mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm! Begeben Sie sich in eine atemberaubende Bergwelt mit unendlichem Weitblick und unzähligen Möglichkeiten. Der Bergsommer in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel ist bunt und abwechslungsreich! Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung von der Bergstation zum idyllisch vor steil emporragenden Felsenwänden gelegenen Bergsee.
Ankommen, abschalten, genießen! Nirgends geht das besser als in kleinen, gemütlichen Gasthütten. Freundlichkeit und Bodenständigkeit haben hier noch Tradition - und den Betreibern ist es ein Anliegen, jeden Besucher kulinarisch glücklich zu machen. Gelegenheit zur Einkehr.
Rosenau am Hengstpass
Heute unternehmen Sie einen wunderschönen Ausflug zum Hengstpass, der die Nationalpark-Gemeinde Rosenau am Hengstpass mit dem steirischen Ennstal verbindet. Der Nationalpark Kalkalpen mit der größten Waldregion in Mitteleuropa ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Machen Sie einen kleinen Spaziergang zu der bekannten Rot-Kreuz-Kapelle, erfahren Sie die Legende des heilenden Wassers dieser Kapelle und genießen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit abseits von Hektik und Lärm - es gilt abzuschalten und die Landschaft und Umgebung auf sich wirken zu lassen.
Weltcuport Hinterstoder mit den Hutterer Böden
Nach dem gemütlichen Frühstück fahren Sie entlang der Panoramastrasse zu den Hutterer Böden. Bereits hier ist die Aussicht hinüber zur Spitzmauer und zum Gr. Priel überwältigend. Gerne können Sie dort eine Einkehr in die Lögerhütte machen oder sich zu einer Wanderung im Zentrum des Almplateaus entschließen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie die vielen Angebote Ihres Hotels – Hallenbad, Sauna, beheiztes Freibad usw. Was kann es noch Schöneres geben, als tagsüber die gute Luft der Bergwelt zu schnuppern und dann nach Nachmittagsjause, Sauna und Baden dem gemütlichen Teil des Tages entgegenzugehen.
Windischgarsten und Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück haben Sie die Möglichkeit, sich die Fronleichnam-Prozession in Windischgarsten anzuschauen oder Sie fahren ganz bequem mit dem Sessellift auf den Hausberg Wurbauerkogel auf 850 m. Vom 21 m hohen, sechsgeschossigen Panoramaturm haben Sie einen großartigen Rundumblick auf das umliegende Gebirgspanorama. 21 Zweitausender und viele andere Berggipfel sind bei guter Fernsicht von hier aus zu sehen. Gegen Mittag beginnt nach erlebnisreichen Tagen Ihre Heimreise.
Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis
Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548
info@groeschel-reisen.de