Bezauberndes Südtirol
... mit Meran, Seiser Alm, Südtiroler Weinstraße, Dolomitenrundfahrt
Willkommen auf der Sonnenseite der Alpen. Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen in Südtirol alle Ehre. Die Temperaturen klettern in den sonnenverwöhnten Tälern an vielen Tagen auf frühsommerliche Werte.
Der Winter hat sich in die Hochgebirgslagen zurückgezogen und die Natur erstrahlt in frischem Grün. Lediglich die Dreitausender recken ihre schneebedeckten Berggipfel in den azurblauen Himmel.
Der Oktober präsentiert sich in Südtirol farbenprächtig und romantisch. Zinnoberrot, honiggelb und goldbraun leuchtet das Laub an den Bäumen und das tiefe Grün der Tannen und Fichten bildet einen stimmungsvollen Kontrast zum bunten Blätterdach. Die hellen Kalksteinspitzen der Dolomiten ragen in einen wolkenlosen azurblauen Himmel und von den Aussichtspunkten auf den Gipfeln genießen Sie eine atemberaubende Fernsicht.
Zum Herbst gehört in Südtirol seit jeher der Geschmack gerösteter Kastanien. Dann treffen sich Jung und Alt in urigen Lokalen, in Weinkellern und Gasthäusern, um gemeinsam Knödel und Selchfleisch, gebratene Kastanien und den ersten jungen Wein zu verkosten. Herzhaftes Essen in geselliger Runde und urigem Rahmen macht das „Törggelen“ zu einer bei Einheimischen wie Gästen beliebten Herbsttradition.
Das Traubenfest ist der absolute Höhepunkt in Meran. Das Fest ist Abschluss der Weinlese und eine Hommage an die Weinkultur, die für die lokale Wirtschaft nach wie vor eine sehr große Rolle spielt und wird in der Innenstadt von Meran mit einem vielfältigen Rahmenprogramm gefeiert.
Eppan an der Weinstraße, wo reiche Vergangenheit, l(i)ebenswerte Gegenwart und vielversprechende Zukunft eins sind, war und ist ein Ort der Begegnungen. Zehn Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Bozen liegt Südtirols größte Weinbaugemeinde, eine Landschaft von südlichem Reiz und mediterranem Flair. Sie ist eingebettet in fruchtbare Obst- und Weingärten. Grün-sanfte Hügel soweit das Auge reicht. Und Menschen mit Herz.
Sie wohnen im Hotel Lambrechtshof in Eppan - an der Südtiroler Weinstraße. Das Hotel - ein Geheimtipp unter Südtirolkennern –liegt an einem Kastanienhang mit Feigen, Oliven, Mandeln, Reben und Zypressen - abseits von den Verkehrsstraßen und doch nur wenige Gehminuten vom malerischen Ortszentrum entfernt. Ihnen stehen ein Wellnessbereich und eine urgemütliche Südtiroler Bauernstube zur Verfügung. Einladend sind auch die sonnigen Panorama-Terrassen und der mediterrane Garten.
Anreise
Vorbei an München, Innsbruck und über den Brennerpaß erreichen Sie Südtirol. In Eppan, an der Südtiroler Weinstraße, werden Sie in Ihrem gemütlichen Hotel bereits erwartet.
In die Heimat der Kastelruther Spatzen
Kommen Sie mit uns auf eine Panoramafahrt in die Region Seiser Alm (1.800 - 2.000 m), der größten und schönsten Hochalm Europas. Das "Wunder der Dolomiten" liegt zu Füßen des Schlern-Massivs. Genießen Sie ein wenig die gute Höhenluft. Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung zu einer bewirtschafteten Alm. Weiterfahrt nach Kastelruth - Heimat der Kastelruther Spatzen, eine der Domänen der volkstümlichen Musik (mit Aufenthalt), St. Ulrich im Grödner Tal (Besuch des Grabes von Luis Trenker).
Südtiroler Weinstrasse
Heute steht ein Ausflug entlang der berühmten Südtiroler Weinstraße und zum Kalterer See auf dem Programm. Versäumen Sie es nicht, den guten Südtiroler Wein zu kosten! Am Nachmittag bleibt Zeit die Annehmlichkeiten Ihres schönen Hotels zu genießen oder Sie unternehmen einen Spaziergang entlang der Obst- und Weinberge.
Meran und das Dorf Tirol
Durch das wunderschöne Etschtal erreichen Sie die Blumenstadt Meran. Hinter den blühenden Uferpromenaden liegen die Lauben der Altstadt. Diese Stadt, auch das Herz Südtirols genannt, bietet viele Sehenswürdigkeiten inmitten von Palmen und subtropischer Flora. Bummel über die Kurpromenade, durch den großen Kurpark mit herrlichen Pflanzen und durch die Altstadt. Weiterfahrt zum landschaftlich äußerst reizvoll gelegenen Dorf Tirol - auf einer nach Süden geneigten Sonnenterrasse gelegen, inmitten blühender Wiesen, duftender Obstgärten und grüner Rebhänge.
Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen – nach dem Frühstücksbuffet treten Sie mit schönen und unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Rückreise an.
Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis
Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548
info@groeschel-reisen.de