Angebot merken
Deutschland

Mohnblüte Germerode im Frau Holle Land / Hoher Meißner

...ein besonderes Erlebnis in den schönsten Farben der Natur

Nächster Termin: 24.06. - 24.06.2023 (Tagesfahrt)
  • Fahrt mit der Mohnschnecke (Planwagen) durch die Felder
  • Stadtführung Bad Sooden-Allendorf

Möglichkeit zum Mittagessen und Kaffeetrinken

ab 59,00 € 1 Tag
Ausflug ins Frau Holle Land
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Mohnblüte Germerode

1 Tag
ab 59,00 €

Buchungspaket
24.06.2023
1 Tag
Ausflug ins Frau Holle Land
59,00 €
- PLATZVERTEILUNG im Bus erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung (ausgenommen Kaffeefahrten und Musikveranstaltungen).
- Kinder bis 12 Jahre erhalten bei allen Tagesfahrten (außer Kaffeefahrten) eine Ermäßigung von 5,- €.
- Die ZAHLUNG der Tagesfahrten hat bis spätestens zwei Wochen vor Reisetermin zu erfolgen. Eintrittskarten sind bei Anmeldung zu bezahlen.
- Im Falle einer Stornierung müssen die Eintrittskarten bezahlt werden. Bei Nichterscheinen am Abfahrtstag kann KEINE Rückerstattung des Geldes erfolgen.

Mohnblüte Germerode im Frau Holle Land / Hoher Meißner

...ein besonderes Erlebnis in den schönsten Farben der Natur

Reiseart
Erlebnisreisen
Tagesfahrten
Saison
Sommer 2023
Zielgebiet
Deutschland
Video
Beschreibung

Die Gemeinde Meißner liegt mit ihren sieben fachwerkbunten Ortsteilen am Fuße des Hohen Meißners, mit 754 m ü. NHN der höchste Berg in der GrimmHeimat NordHessen. Hier sind viele der Sagen um Frau Holle beheimatet.

Sehens- und erlebenswert in Meißner: mehrere authentischen Frau-Holle-Orte, u. a. der Frau-Holle-Teich als Zugang zu ihrem unterirdischen Reich Gold- und Pechmarie-Bronzefiguren auf Brunnen in Vockerode Mohnblüte im Frau-Holle-Land mit Frau Holles Blumenwiesen. Durch die pinkfarbenen Mohnfelder, die je nach Witterung ab Mitte/Ende Juni bis Anfang/Mitte Juli blühen ist der Ortsteil Germerode weithin als Mohndorf bekannt.

Besucherbergwerk Grube Gustav nahe dem Ortsteil Abterode Barfußpfad am Jugenddorf außerhalb von Vockerode Bergwildpark Meißner nahe dem Ortsteil Germerode romanische Klosterkirche Germerode mit Tagungszentrum und Klostergarten den Ortsteil Wellingerode in der Advents- und Weihnachtszeit, der dann zu Recht "Krippendorf" genannt wird

Aussichtspunkt Schwalbenthal (612 m ü. NHN), die "Stinksteinwand", der Lernwanderweg nappenpfad, Kalbepfad und Eulenstieg Trink Wasser! Wanderweg Hoher Meißner.

© www.naturparkfrauholle.land

Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K.

Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis

Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548

info@groeschel-reisen.de