Schottland
...die Geheimnisse der Highlands
Schottisches Hochland mit:
Schottenröcke, Dudelsäcke und Whisky – das sind Vorstellungen, die man mit Schottland verbindet. Aber dieses Land hat noch mehr, was es so faszinierend macht. Mächtig präsentiert sich das schottische Hochland mit seinen hohen Bergen, unberührten Wäldern, grünen Tälern, Moor- und Heideflächen. Zu Füßen der Highland-Berge aus Granit und Sandstein liegen freundliche Täler. Während die Flüsse der Highlands reißend durch die tiefen Felsschluchten zum Meer stürmen, winden sich die Flüsse im Süden gemächlich durch saftige Wiesen, auf denen einst schon die Mönche ihre Schafe grasen ließen. Durch Berge und wilde Landschaften, mit vielen Seen und vor allem den romantischen Schlössern, lässt diese Reise keine Langeweile aufkommen. Ein Land der Gegensätze, eine kleine Nation, die ihren Einfluss in aller Welt geltend machte. Ohne Zweifel, Schottlands berühmtester Einwohner ist Nessi, das Ungeheuer von Loch Ness. Loch Ness hat an Anziehungskraft nichts verloren. Noch immer lockt der dunkle See mit seinem Geheimnis um das Ungeheuer viele Gäste nach Schottland. Mit dem Ausflug zur Isle of Skye wird diese Reise um einen Höhepunkt reicher. Lassen Sie sich verzaubern vom rauen Charme des Landes, seiner Weite, imposanten Burgen, einzigartigen Klängen … und dazu der gute, alte Whisky.
Anreise Deutschland - Niederlande
Am Nachmittag erreichen Sie nach der Fahrt durch das Ruhrgebiet den Hafen Ijmuiden bei Amsterdam und begeben sich auf ein modernes Fährschiff der DFDS Lines, das Sie nach Newcastle bringt. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Newcastle - Edinburgh - Falkirk
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie vormittags den Hafen von Newcastle und fahren durch den Northumberland National Park Richtung schottischer Grenze. Die Scottish Borders sind reich an historischen Bauwerken, eindrucksvolle Abbeys säumen den Weg. Gegen Abend erreichen Sie das Hotel im Raum Edinburgh. Zuvor jedoch besuchen Sie noch eine technische Meisterleistung – Falkirk Wheel. Weltweit einzigartig ist dieses 2002 eröffnete Rotations-Schiffshebewerk für Boote, das den Forth&Clyde mit dem Union Canal verbindet.
Edinburgh
Lernen Sie die schottische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung kennen. Am Nachmittag ist für Sie Gelegenheit, sich eine der vielen Sehenswürdigkeiten von Edinburgh ausführlich anzuschauen: Edinburgh Castle, das Parlament, die Royal Mile, den Palace of Holyroodhouse, das Walter-Scott-Monument, die St. Giles Cathedral oder die Closes – enge Gassen aus dem Mittelalter. Wie wäre es mit einem Besuch im Scotch Whisky Heritage Centre … Am späten Nachmittag geht es dann zurück in Ihr Hotel.
Grampian Mountains - Balmoral Castle - Malt-Whisky-Trail
Heute fahren Sie hinein in die schottischen Highlands. Durch die grandiose Landschaft der Grampian Mountains kommen Sie zum Balmoral Castle mit den herrlichen Parkanlagen. Es ist die Sommerresidenz der königlichen Familie. Danach geht es weiter vorbei an Tomintoul, dem höchstgelegenen Ort Schottlands, in das Herz der Highlands. Die Strecke führt vorbei an zahlreichen Destillerien auf dem Malt-Whisky-Trail. Sie erhalten einen Einblick in die Herstellung des „Wasser des Lebens“ – so lautet die Übersetzung des gälischen „uisge beatha“ – beim Besuch einer traditionellen Brauerei. Dazu gehört natürlich auch eine Whisky-Probe. Abendessen und Übernachtung im Raum Inverness.
Loch Ness - Isle of Skye
Der heutige Tag wird sicherlich einer der Höhepunkte dieser Reise. Wir beginnen mit einem Ausflug zu dem berühmtesten See Schottlands: Loch Ness. An dessen Südende befindet sich Urquart Castle sowie die Loch-Ness-Monster-Ausstellung in Drumnadrochit. Schon bald erblicken Sie Ihr nächstes Ziel, die Bilderbuch-Burg „Eilean Donan Castle“, ein Fotomotiv par excellence und Drehort des legendären Films „Highlander“. Weiter geht es über die Brücke Kyle of Lochalsh auf die Insel „Isle of Skye“. Sie beginnen Ihre Stippvisite dieser bizarren Insel, die zur Gruppe der Hebriden gehört. Sie ist nicht nur die Größte, sondern auch die romantischste Insel dieser Gruppe. Nach der Rundfahrt auf der Isle of Skye geht die Reise zurück auf der bekannten „Road to the Isles“, einer landschaftlich besonders reizvollen Strecke, die zu den schönsten Straßen im schottischen Hochland gehört. Abendessen und Übernachtung im Raum Mallaig/Fort William.
Loch Lomond Nationalpark - Stirling
Nach dem Frühstück geht es zunächst in das Hafenstädtchen Orban, dem Tor zu den westlichen Inseln, in dem Sie ein Hauch von Rom in den Highlands erwartet. Das kleine Kolosseum gilt heute als Wahrzeichen Obans und ist neben der älteesten Destillerie sicher die wichtigste Attraktion. Bei einem Bummel sollten Sie es nicht versäumen, die wohl besten „Fish and Chips“ zu probieren. Nach dem Mittag geht es weiter durch die malerische Landschaft des Loch Lomond Nationalparks nach Stirling. Es heißt, die Geschichte von Schottland ruhe auf zwei Felsen, jenen Felsen aus Vulkangestein, auf denen Edinburgh Castle und Stirling Castle thronen. Weiterfahrt zur Übernachtung im Raum Glasgow.
York - Hull
Fahrt in Richtung Süden vorbei an einer der schönsten englischen Landschaften nach York. In York haben Sie die Möglichkeit, die malerische, von einer Stadtmauer umgebene Altstadt und das Münstervon York zu besichtigen. Gegen Abend legt das Fährschiff in Hull ab. An Bord erwartet Sie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Rückreise
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verlassen Sie die Fähre in Rotterdam/Zeebrugge und treten die Heimreise an.
Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis
Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548
info@groeschel-reisen.de