Angebot merken
NEU | Alle Ausflüge inklusive im Gröschel Reisebus
Deutschland

Flusskreuzfahrt ,,Glanzlichter des Nordens"

Stralsund- Insel Rügen- Stettin- Eberswalde- Berlin- Potsdam- Tangermünde-Magdeburg- Lüneburg- Hamburg

Nächster Termin: 07.06. - 15.06.2026 (9 Tage)
  • An- und Abreise im modernen Reisebus
  • 8 Nächte mit Vollpension an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendmenü), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 9. Tag
  • Getränke an Bord: Wein (8 offene Weine zur Auswahl), Bier, Wasser, Softgetränke und Kaffeespezialitäten)
  • Bargetränke an Bord (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
  • Gala-Dinner an Bord
  • Deutsch sprechender Gästeservice
  • Bordveranstaltungen
  • Hafengebühren
  • WiFi an Bord
  • kleine Hafenrundfahrt Hamburg mit der MS Victor Hugo
  • Rundfahrt Insel Rügen mit Reiseleitung
  • geführte Stadtrundfahrt in Stettin (mit einheimischen Bus)
  • Stadtführungen in Berlin, Magdeburg, Lüneburg und Hamburg
  • Geführte Besichtigung Parkanlagen Schloss Sanssouci

Nicht eingeschlossen sind Getränke der Exklusivkarten und Trinkgelder.

Alle Flusskreuzfahrten auf einen Blick.

ab 2379,00 € 9 Tage
Doppelkabine auf dem Hauptdeck
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Flusskreuzfahrt ,,Glanzlichter des Nordens"
MS Mona Lisa

9 Tage
ab 2379,00 €

Buchungspaket
07.06. - 15.06.2026
9 Tage
Einzelkabine auf dem Hauptdeck, p.P. 3227,00 €
Doppelkabine auf dem Hauptdeck, p.P. 2379,00 €
weitere Leistungen

Weitere Leistungen Saison A

Aufpreise
Preis pro Person
Kabine auf dem Oberdeck p.P.
418,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

Flusskreuzfahrt ,,Glanzlichter des Nordens"

Stralsund- Insel Rügen- Stettin- Eberswalde- Berlin- Potsdam- Tangermünde-Magdeburg- Lüneburg- Hamburg

Reiseart
Schiffsreisen
Städtereisen
Erlebnisreisen
Mehrtagesfahrt
Saison
Sommer 2026
Zielgebiet
Deutschland
Einleitung

Unverwechselbare Landschaften und unerreichte Kulturerlebnisse, das bietet der hohe Norden an Ostsee, Peene, Oder, Havel und Elbe. Die steil aufragenden Kreidefelsen der Insel Rügen, die unvergleichliche Boddenküste, die ausgedehnten Wälder im Norden Berlins sowie das romantische Havelland sind wahre Glanzlichter des Nordens. Ebenso wie die bedeutenden Städte Stettin, Berlin, Potsdam und die Hansestädte Lüneburg und Hamburg. Kommen Sie mit auf eine Reise reich an Geschichte, Kultur und viel Natur.

MS Victor Hugo: Ein im Jahr 2000 in Dienst gestelltes und 2019 komplett neu gestaltetes Schiff der französischen Reederei CroisiEurope, 82 m lang, ca. 90 Passagiere. Elegant ausgestattet sind die Gesellschaftsräume wie der Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendmenü) in einer Sitzung eingenommen werden. Die klimatisierten Kabinen sind alle Außenkabinen und verfügen über zwei Betten, Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe und ein großes Panoramafenster. Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.

Video
Reiseverlauf

Anreise in den hohen Norden 

Unser Bus bringt Sie nach Stralsund, wo die MS Victor Hugo am späten Nachmittag zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Willkommensempfang die Mannschaft kennen und nehmen anschließend im Restaurant für Ihr erstes Abendessen an Bord Platz. Das Schiff bleibt über Nacht in Stralsund

Stralsund- Rügen- Stettin 

Am frühen morgen verlässt ihr schwimmendes Hotel Stralsund und erreicht am Vormittag die Insel Rügen. Von Ihr aus starten Sie Ihren Busausflug zur imposanten Inselrundfahrt Unter anderem besuchen Sie den Königstuhl mit Blick auf die berühmten Kreidefelsen, die nicht nur von Caspar David Friedrich in unzähligen Gemälden festgehalten wurden. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord und die MS Victor Hugo lichtet den Anker. Durch den Greifswalder Bodden vorbei an Peenemünde und Wolgast durchquert die MS Victor Hugo das Stettiner Haff, welches auch unter dem Namen Oderhaff bekannt ist. Genießen Sie durch die Panoramafenster des Salons oder, wenn das Wetter es zulässt, vom Sonnendeck aus die beeindruckende Fahrt dieses Nachmittags. Nach dem Abendessen erreicht Ihr Hotelschiff den Hafen von Stettin.

Stettin- Niederfinow- Eberswalde 

Beim Frühstück begrüßt Sie der große Hafen von Stettin, wo man nicht selten den Bau einiger Ozeanriesen in der Werft bewundern kann. Denn hier mündet die Oder in die Ostsee. Sie werden bereits von einem Bus und einem lokalen Fremdenführer zu einer Rundfahrt durch die Hansestadt, die sich zu einem wichtigen Industrie-, Handels-, Kultur- und Wirtschaftszentrum entwickelt hat, erwartet. Sie sehen u. a. das Schloss der Pommerschen Fürsten sowie die Kathedrale des Hl. jakob, ein mächtiger Bau im Stil der Backsteingotik. Nach der Rückkehr an Bord legt das Schiff während des Mittagessens ab und begibt sich auf die Oder. Den Rest des Tages genießen Sie wunderschöne Ausblicke auf die Naturlandschaft des Nationalparks ,,Unteres Odertal", der jüngste von nunmehr zwölf Nationalparks. Er ist von Anfang an als Bestandteil eines deutsch-polnischen Naturschutzprojektes angelegt worden. Sie fahren auf dem Oder-Havel-Kanal, bis Sie am Abend das imposante Schiffshebewerk von Niederfinow erreichen. Dieses technische Wunderwerk ermöglicht der MS Victor Hugo einen Höhenunterschied von 36 m zu überwinden. Abendessen an Bord. Am späten Abend erreicht Ihr Schiff seinen nächtlichen Liegeplatz in Eberswalde.

Eberswalde- Berlin 

Am zeitigen Morgen ist Ihr Hotelschiff weitergefahren und erreicht am frühen Nachmittag seinen Liegeplatz in Berlin. Nach dem Mittagessen starten Sie mit dem Bus zu einer geführten Stadtrundfahrt durch Berlin, bei der Sie die wiedervereinte Hauptstadt hautnah erleben können und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Abendessen an Bord. Die MS Victor Hugo bleibt über Nacht in Berlin.

Berlin- Potsdam - Genthin 

Während des Frühstücks nimmt die MS Victor Hugo Kurs auf Potsdam. Hier besichtigen Sie während einer Führung die prächtigen Parkanlagen des berühmten Schlosses Sanssouci. Zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord und Ihr Hotelschiff fährt weiter Richtung Genthin, wo es nach dem Abendessen seinen Liegeplatz für die Nacht erreicht.

Gentin- Hohenwarthe- Sülfed 

Nach dem Frühstück steht der Gröschel-Bus bereit und bringt Sie nach Tangermünde, die alte Hansestadt in der Altmark mit einer fast 1000jährigen Geschichte. ln Tangermünde haben Sie Zeit, die Stadt mit Ihren Backsteinbauden, einer fast geschlossenen Stadtmauer, der Burganlage und den vielen Fachwerkhäusern auf eigene Faust zu erkunden. ln Hohenwarthe kommen Sie wieder an Bord und die MS Victor Hugo setzt Ihre Fahrt nach Rothensee fort, von wo aus Sie nach dem Mittagessen Ihren Ausflug nach Magdeburg starten. Lernen Sie bei einer Führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt von Sachsen- Anhalt kennen, zu denen u.a. der Dom, das Rathaus und der Madgeburger Reiter gehören. Pünktlich zum Abendessen gehen Sie in Calvörde wieder an Bord und Ihr schwimmendes Hotel nimmt Kurs auf Sülfeld.

Sülfeld- Uelzen- Lüneburg- Scharnebeck- Geesthacht 

Noch vor dem Frühstück macht die MS Victor Hugo die Leinen wieder los und fährt nach Uelzen. Genießen Sie nach dem Frühstück die Annehmlichkeiten Ihres Schiffes und den Blick auf die vorüberziehenden Landschaften. Nach dem Mittag starten Sie Ihren Ausflug in die mittelalterliche Stadt Lüneburg. Bei einer geführten Besichtigung lernen Sie die ehemalige Salz- und Hansestadt mit ihrer bekannten Backsteingotik kennen. ln Scharnebeck, vor den Toren Lüneburgs kommen Sie zurück an Bord und kreuzen während des Abendessens nach Geesthacht.

Geesthacht- Hamburg 

ln den zeitigen Morgenstunden hat Ihr Schiff Geesthacht wieder verlassen und erreicht im Laufe des Morgens das ,,Tor zur Welt", Hamburg. Die Stadt ist wie keine andere Metropole durch das Leben am Wasser geprägt. Hamburg, hat mehr Brücken als Venedig und in den schmalen Kanälen durch die historische Speicherstadt ist die Kaufmannsnostalgie der Jahrhundertwende allgegenwärtig. Die Einfahrt in Hamburg wird mit einer kleinen Hafenrundfahrt verbunden. Nach dem Anlegen in Hamburg-Steinwerder bringt Sie der Gröschel- Bus ins Zentrum und Sie haben Gelegenheit die Stadt selbstständig zu erkunden. Nach dem Mittagessen bringt Sie eine geführte Stadtbesichtigung zu den schönsten und sehenswertesten Plätzen der Stadt. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant der MS Victor Hugo zu einem festlichen Gala-Dinner mit Musik und Tanz.

Ausschiffung und Rückreise 

Nach einem letzten Frühstück an Bord steht der Gröschel- Bus für Ihre Rückreise bereit.

  • Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an den Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände bleiben vorbehalten.

Omnibusbetrieb Heinz Gröschel e.K.

Volker Gröschel
Talstrasse 75
98544 Zella-Mehlis

Tel.: +49 (0) 3682 / 48 36 85
Fax: +49 (0) 3682 / 42 548

info@groeschel-reisen.de

Social Media